
Der Förderpreis des Freundeskreises des Tiroler Landestheaters für die Saison 2018/2019 wurde an Camilla Lehmeier vergeben
Im Rahmen des Konzertes überreichte der Freundeskreis-Obmann Erich Maierhofer, gemeinsam mit Romana Trägner-Giffinger, den Förderpreis für herausragende künstlerische Leistungen an Camilla Lehmeier. Die junge deutsche Mezzosopranistin ist seit der Spielzeit 2016.17 festes Ensemblemitglied am Tiroler Landestheater. In der abgelaufenen Saison verzauberte sie das Publikum unter anderem in der Titelrolle als Mignon. .
Wir gratulieren von ganzem Herzen!!!

© Rupert Larl

Unser aktueller Förderpreisträger Christof Schlag (Sparte Schauspiel)
Im Rahmen des Eröffnungskonzerts im Haus der Musik am Samstag, den 6. Oktober 2018 überreichten
Obmann Reg.Rat Erich Maierhofer und Dr. Dagmar Abfalter die Auszeichnung.
Der Förderpreis des Freundeskreises des Tiroler Landestheaters für die Spielzeit 2017/2018 wurde an Christoph Schlag verliehen
Im Rahmen des Eröffnungskonzertes im neuen Haus der Musik am Samstag, den 6. Oktober 2018, überreichten Obmann Reg.Rat Erich Maierhofer und Dr.in Dagmar Abfalter den Förderpreis für herausragende künstlerische Leistungen an den jungen Schauspieler Christoph Schlag.
In der Laudatio wurde zunächst die berufliche Laufbahn kurz vorgestellt und dabei auf seine Engagements im Schauspielhaus Wien, im Theater Drachengasse sowie auf seine Film- und Fernsehauftritte verwiesen. In der Saison 2013/14 lernte das Publikum des TLT Christoph Schlag als Gast kennen, er wurde von der Tiroler Tageszeitung sogleich mit dem Attribut „fabelhaft“ versehen. In der folgenden Spielzeit war er bereits als Ensemblemitglied in zahlreichen Produktionen zu erleben.
Christoph Schlag überzeugt sowohl auf der großen Bühne als auch im intimen Rahmen des K2, in den großen ebenso wie in den kleineren Rollen. Er beeindruckt in einer zu Herzen gehenden Rollengestaltung als autistischer Protagonist in „Supergute Tage“.
Als stattliche Witwe gewandet gibt er in „Maultasch“ den „fremdgefertigten Fußabstreifer“ namens Weirat und macht den dichten Text von Martin Plattner zu einem spannenden Theatererlebnis.
Dies gelingt ihm auch in „Ferner“, wo Christoph Schlag es versteht, dem Publikum die Vieldeutigkeit des Textes, die Poesie der Sprache sowie den dahinterliegenden Sprachwitz näherzubringen.
Im „Watzmann“ überzeugt er neben seiner schauspielerischen Leistung auch noch gesanglich mit einer echten Bluesstimme.
Sein Repertoire reicht vom ungestümen Caliban in der „Der Sturm“ bis zum Mephisto, den man beim ersten angedeuteten Lächeln schaudern erkennt.
Er ist von der Kritik nicht zu übersehen, und diese bezeichnet ihn als „wahrhaftig“, „herausragend“, „bestechend“, „großartig“ und „fabelhaft“.
Wir gratulieren sehr herzlich!!!! |

Förderpreisträger Samuel Maxted (Sparte Tanztheater)
Im Rahmen der Vorstellung von „Himmelsgeigen und Höllenfeuer“ am Mittwoch, den 29. Juni 2016, überreichten Vereinsobmann Reg.Rat Erich Maierhofer (2 v.l.) und Schriftführerin Eva Noldin die Auszeichnung. Intendant Johannes Reitmeier (l.) und der Direktor der Tanzcompany Enrique Gasa Valga (r.) waren die ersten Gratulanten.
|